Pferdegestütztes Resilienztraining – Deine Chance, Klienten und dich selbst nachhaltig zu stärken.

Juni 3, 2025 | Blogbeitrag

  • Home
  • -
  • Pferdegestütztes Resilienztraining – Deine Chance, Klienten und dich selbst nachhaltig zu stärken.

Pferdegestütztes Resilienztraining – Deine Chance, Klienten und dich selbst nachhaltig zu stärken

Als pferdegestützter Coach oder Reittherapeut begleitest du Menschen in schwierigen Momenten, hilfst ihnen, innere Stärke zu entwickeln, und öffnest ihnen neue Perspektiven. Aber wie oft denkst du an dich selbst und deine eigene Weiterentwicklung? Genau hier setzt das pferdegestützte Resilienztraining an – eine Methode, die nicht nur deinen Klienten, sondern auch dir selbst ganz neue Möglichkeiten eröffnen kann.


Warum ist Resilienz so wichtig?

Resilienz ist die Fähigkeit, mit Belastungen und Herausforderungen besser umzugehen. Gerade heute, in einer Welt, die immer schneller und fordernder wird, ist sie wertvoller denn je. Menschen mit einer starken Resilienz können stressige Phasen oder Rückschläge nicht nur bewältigen, sondern oft sogar gestärkt daraus hervorgehen. Das ist eine der zentralen Botschaften, die du deinen Klienten vermitteln kannst – und genau das lernst du in dieser Weiterbildung auf praxisnahe und inspirierende Weise.


Pferde als Schlüssel zur inneren Balance

Pferde sind unglaubliche Lehrmeister, wenn es um Resilienz geht. Sie spiegeln Verhaltensweisen, fordern ein achtsames Miteinander und zeigen uns, wie wichtig es ist, authentisch und präsent zu sein. Das pferdegestützte Resilienztraining nutzt diese natürlichen Fähigkeiten der Pferde, um Menschen dabei zu unterstützen, ihr eigenes Potenzial zu erkennen und zu stärken.


Stell dir vor, wie du als Coach deinen Klienten helfen kannst, ihre Widerstandskraft zu entwickeln, indem du die Feinfühligkeit und Präsenz von Pferden mit deinem Fachwissen kombinierst. Diese Methode geht tief, ist nachhaltig und wirkt oft genau dort, wo andere Ansätze an ihre Grenzen stoßen.


Dein Vorteil als Fachperson

Die Weiterbildung am 16. und 17. August in Suberg, Kanton Bern, ist speziell darauf ausgerichtet, dir praktische Techniken und neue Perspektiven an die Hand zu geben, die du direkt in deine Arbeit einbinden kannst. Du lernst nicht nur, wie du deine Klienten bestmöglich unterstützt, sondern stärkst auch deine eigene Resilienz. Eine Win-win-Situation, die dich als Fachperson wachsen lässt.


Melde dich jetzt an!

Die Plätze für diese praxisnahe Weiterbildung sind begrenzt, also zögere nicht zu lange. Nutze die Gelegenheit, deine Kompetenzen zu erweitern und Menschen dabei zu helfen, belastbarer und gesünder durchs Leben zu gehen. Und wer weiß? Vielleicht spürst du selbst nach diesen zwei Tagen, wie viel neue Energie und Inspiration in dieser Methode steckt.


Wir freuen uns, dich am 16. und 17. August in Suberg willkommen zu heissen!

Hier findest du mich!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen