Die Auswirkungen von unbehandelten Traumata auf unsere Psyche
Traumata sind tiefgreifende Erlebnisse, die unser Leben stark beeinflussen können. Wenn wir ein traumatisches Ereignis nicht verarbeiten können, kann es langfristige Auswirkungen auf unsere Psyche haben. In diesem Blogbeitrag werden wir uns die Auswirkungen von unbehandelten Traumata genauer ansehen und wie wir lernen können, damit umzugehen.
Entwicklung von Angststörungen
Ein unbehandeltes Trauma kann zu Angststörungen führen. Menschen, die ein Trauma erlebt haben, fühlen sich oft schrecklich ängstlich, selbst wenn keine direkte Bedrohung besteht. Die Symptome können plötzliche Panikattacken, Herzrasen und Schwitzen umfassen. Dies kann zu einem erhöhten Stresslevel führen, der das tägliche Leben beeinträchtigt.
Verminderter Fokus und Konzentration
Traumatische Erfahrungen können dazu führen, dass Menschen sich weniger konzentrieren und fokussieren können. Sie können sich leicht ablenken lassen und haben Schwierigkeiten bei der Ausführung von Aufgaben. Dies kann dazu führen, dass Menschen ihre Arbeit oder ihre sozialen Beziehungen beeinträchtigen.
Alpträume und Schlaflosigkeit
Menschen, die ein Trauma erlebt haben, haben oft Alpträume und können Schwierigkeiten haben, einzuschlafen oder durchzuschlafen. Der Körper bleibt in einem Zustand der Übererregung und der Schlafzyklus kann gestört werden. Schlaflosigkeit kann zu weiteren Problemen wie Reizbarkeit und Erschöpfung führen.
Suchtverhalten
Einige Menschen, die ein Trauma erlebt haben, verwenden wiederholt Alkohol, Drogen oder andere Verhaltensweisen wie Überessen oder Spielen, um ihre Traumata zu betäuben. Dies kann zu langfristigen Suchtproblemen führen, die schwierig zu überwinden sind.
Depression
Unbehandelte Traumata können auch zur Entwicklung von Depressionen führen. Menschen, die traumatisiert wurden, haben oft ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Hilflosigkeit, was zu einer Depressionskrise führen kann. Die Symptome können ein vermindertes Selbstwertgefühl und Interesse an Aktivitäten umfassen, die zuvor genossen wurden.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Traumata langfristige Auswirkungen auf unsere Psyche haben können. Wenn Sie glauben, dass Sie an einem unbehandelten Trauma leiden, können Sie professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen, um damit besser umzugehen. Es gibt eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten von einer Beratung bis hin zur Therapie. Sich um unsere geistige Gesundheit zu kümmern, ist ebenso wichtig wie die Pflege unserer körperlichen Gesundheit. Eine effektive Verarbeitung von Trauma kann eine große Erleichterung und Bedeutung für die Zukunft haben. Mit der wingave® Methode und dem kinesiologischen Muskeltest können wir genaustens abfragen, wie weit wir an dem Thema arbeiten dürfen und wo es allenfalls Sinn macht, weitere Fachpersonen hinzuzuziehen.