Praxis-Weiterbildung zum zert. Integralhorse® FamilienCOACH

Speziell für Therapeuten, Pädagogen & Fachpersonen konzipiert

Mit der Weiterbildung zum zertifizierten  Integralhorse® FamilienCOACH bist du in der Lage Einzelpersonen, Kinder, Jugendliche, Elternpaare und Familien effektiv in ihrem Bewusstwerdungsprozess zu begleiten.

Das Ziel von INTEGRALHORSE® ist es, aus einem integral-systemischen Ansatz heraus zu begleiten und die verschiedenen Systeme und Bewusstseinsebenen in den Prozess miteinzubeziehen damit neue Lösungen gefunden werden, die eigenen Ressourcen gestärkt werden und ein besseres Miteinander funktionieren kann.

 

Angela Zbinden versucht mit dieser Praxis-Ausbildung ein wichtiges Verbindungsstück zwischen der REITTHERAPIE &  DEM GANZHEITLICHEM COACHING zu schaffen und bietet extra für Reittherapeuten, Pädagogen und Fachpersonen eine Kompaktausbildung zum INTEGRALHORSE®-Familiencoach an. Sie setzt auf Qualität und Authentizität und bietet auch danach spezifische Vertiefungsmodule  und Erfahrungstage an.

 

Wenn . . .

. . . du bereits Menschen begleitest und z.B. im Bereich der Reittherapie oder in einem sozialen Umfeld tätig bist,
. . . du dich für den Bewusstseinswandel in unserer Gesellschaft einsetzen möchtest
. . . du dich mit Pferden gut auskennst und nach ganzheitlicheren, lösungsorientierten Ansätzen suchst,
. . . du dein Fachwissen weiter vertiefen möchtest und ein erfolgreiches 2. Standbein aufbauen willst,
. . . du nach mehr Sinn suchst und deinen Herzensweg gehen möchtest,
. . . du gute Menschenkenntnisse hast und du dich auch gut selbst reflektieren kannst,
. . . du bereit bist, dich zu ent-wickeln und auch deine Schattenthemen beleuchtest,
. . . du vom Kopf wieder mehr ins Fühlen kommen willst,

. . . dann ist diese Weiterbildung genau richtig für dich!

Inhalte

In dem Praxis-Lehrgang zum zert. INTEGRALHORSE® FamilienCOACH erwirbst du  Grundlagenwissen aus der modernen Psychologie sowie viele Coaching Instrumente aus der Bewusstseinsarbeit, damit du Menschen gemeinsam mit den Pferden bei unterschiedlichen Problemstellungen sicher und kompetent begleiten kannst.

Du lernst, die Bedürfnisse die hinter einem gewissen Verhalten stecken aufzudecken und kannst  aus einer systemisch-lösungsorientierten Haltung heraus Raum für neue Erkenntnisse schaffen. Mit deinem Fachwissen als Reittherapeut, Pädagoge oder Fachperson schaffst du bereits die besten Voraussetzungen um deine wertvolle Arbeit weiter zu vertiefen und kannst dir damit ein zusätzliches Einkommen generieren.

Schwerpunkte dieser Ausbildung

Gerade wenn du Kinder und Jugendliche begleitest, ist es wichtig, das ganze Familiensystem näher anzuschauen und nicht nur das Kind welches ein auffälliges Verhalten zeigt. Mit dieser Weiterbildung setzen wir genau hier an und geben dir wichtige Tools an die Hand um vorallem Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien optimal zu begleiten. Als Schnittstelle zur Reittherapie ist diese Weiterbildung ein wichtiges Puzzleteil und hilft dir dabei, noch ganzheitlicher zu arbeiten.

Familien die ein Kind mit besonderen Bedürfnissen zu Hause haben, laufen häufig am Limit. In den meisten Fällen werden diese Familien bereits durch Fachpersonen und Beratungsstellen begleitet und das ist auch gut so. Häufig ist es jedoch schwer, einen gemeinsamen Nenner zu finden und da ein INTEGRALHORSE® Coaching sehr erlebnisorientiert aufgebaut ist, wird es plötzlich möglich aus der gewohnten Komfortzone heraus zu treten und durch den Einbezug der Pferde festgefahrene Muster zu durchbrechen. Aktuell stossen aber auch viele Jugendliche und Elternteile im Homeoffice an ihre psychischen wie physischen Grenzen. Deshalb wirst du in dieser Weiterbildung viele wertvolle Tools an die Hand bekommen, die genau hier ansetzen.

Modul 1

Systemisches Coaching

Pferdegestützter Familiencoach
  • Das Pferd als Coach
  • Psychologie & Persönlichkeitstypen
  • Bewusstsein & Unbewusstsein
  • Integrale Coachingansätze
  • Coachingprozesse & Phasen
  • Gesprächs- und Fragetechniken
  • Wahrnehmung & Selbstreflektion

Modul 2

Einzelpersonen & Elternteile

Pferdegestützter Familiencoach
  • Arbeit mit dem Myostatiktest
  • Hinderliche Glaubensmuster
  • Potenzial- & Ressourcenstärkung
  • Lösungsfindung
  • Fokus & Ziele
  • Energieblockaden
  • Reise zur Urwunde
  • Erfolgsmindset stärken

Modul 3

Kinder & Jugendliche

  • Kinderpsychologie
  • Selbstbewusstsein
  • Mobbing & Sucht
  • Selbstwert stärken
  • Umgang mit Angst
  • Emotionsregulation
  • Kindliche Bedürfnisse
  • Jugendliche in Krisen

Modul 4

Eltern stärken & Klarheit schaffen

  • Beziehungen & Rollen
  • Innere Anteile & Dynamiken
  • Wir-Bewusstsein stärken
  • Konflikte & Ursachen
  • Bedürfnisse & Werte
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Systemische Lösungsfindung
  • Gemeinsam stark als Eltern

Modul 5

Systemisches Coaching für Familien

  • Beziehungen & Verstrickungen
  • Familiensysteme
  • Familienbewusstsein
  • Konflikte & Ursachen
  • Bedürfnisse & Werte
  • Wertschätzendes Miteinander
  • Systemische Lösungsfindung
  • Gemeinsam stark als Familie

Modul 6

Zertifizierung & Nachbetreuung

  • Theoretische Abschlussprüfung
  • Praktische Abschlussprüfung
  • Zertifizierung zum Integralhorse® FamilienCOACH
  • Jahresmitglied beim Verband
  • Vertiefungsabende  & Austausch in der Gruppe via Zoom

Kursdaten 2023

Frühlingskurs

Sa/So 11./12. März 2023
Sa/So  06./07. Mai 2023
Sa/So  20./21. Mai 2023
Sa/So  24./25. Juni 2023

Herbstkurs 

Sa/So  26./27. August 2023
Sa/So  16./17. September 2023
Sa/So. 21./22. Oktober 2023
Sa/So. 18./19. November 2023

Theorie-Blöcke

Die theoretischen Inhalte werden dir in 4 Modulen à ca. 3 Stunden ONLINE  VIA ZOOM (Life) in der Gruppe vermittelt. (1 x im Monat abends).

Organisatorisches

Kurszeiten:

Sa/So: jeweils von 09.00 Uhr– 12.30 Uhr/13.30 Uhr-17:00 Uhr

Gruppengrösse

Damit wir diese Praxis-Module voll und ganz ausschöpfen können wird dieser Kurs mit maximal 6 Teilnehmern durchgeführt.

Infrastruktur

Gute Infrastruktur mit Halle und grossem Reitplatz sowie grosser Lernraum mit Veranda vorhanden.

Kursstandort: Spirit Stone Ranch, Buchrainstrasse 24, 4500 Solothurn

Kursgebühren

Diese zertifizierte Weiterbildung kostet insgesamt 4’800.- CHF. Der Betrag kann auf Wunsch auch in 4 Raten à 1’200.- CHF bezahlt werden.

Schriftliche Unterlagen

Du bekommst einen sehr detaillierten Ordner mit allen theoretischen Themenschwerpunkten sowie einen Praxisleitfaden der dich in deiner Coachingarbeit unterstützen wird.

 

Jahresmitgliedschaft im Verband

In diesem Betrag inbegriffen ist zudem die Jahresmitgliedschaft B vom Verband für pferdeunterstütztes Coaching Schweiz welche 4 Erfahrungstage im Jahr für Mitglieder anbietet wo weiteres Fachwissen vermittelt wird.

Deine Vorteile

Du kannst dieses Coaching perfekt für deine pädagogische Arbeit nutzen und kombinieren.

Du lernst mit dem Myostatik-Muskeltest zu arbeiten und kannst punktgenau herausfinden, wo der Schuh drückt.

Du kannst ganz neue Elemente vom Boden aus gemeinsam mit dem Pferd verbinden.

Du kannst nicht nur mit der Einzelperson arbeiten sondern mit dem ganzen System.

Du entwickelst dich persönlich weiter und räumst auch mit deinen Themen auf.

Du kannst eine erfolgreiche Selbständigkeit aufbauen und deine Vormittage noch besser auslasten.

  Du bekommst viele Tools an die Hand, die es dir ermöglichen, die Themen innerhalb kürzester Zeit zu transformieren.

Du lernst, auf was es wirklich ankommt und siehst konkrete Ergebnisse im Persönlichkeitsentwicklungsprozess.

Du wirst zudem vom Schweizer Verband für pferdeunterstütztes Chaoching zertifziert und wirst als Mitglied aufgenommen sodass du an allen Erfahrungstagen kostenlos teilnehmen kannst.

Fühlst du dich angesprochen?

Dann trage dich hier ein für das nächste Infowebinar.

    Kostenloses Infowebinar um 20.00 Uhr