Pferdegestützter EmotionsCoach

Praxisweiterbildung für pferdegestützte Coaches (offen für alle Coaches)


Nächste Weiterbildung: 17/18. November 2025 (Mo-Di)

 

Bringst du bereits eine solide Grundausbildung zum pferdegestützten Coach mit, hast bereits mit Menschen gearbeitet und verfügst idealerweise auch eine pädagogische Ausbildung? Dann ist diese Praxisweiterbildung vielleicht genau das Richtige für dich!

Praxis-Weiterbildung mit Schwerpunkt "Traumasensibles Emotionscoaching"


Diese Weiterbildung beinhaltet insgesamt 2 weitere Praxistage (Mo/Di), 4 Selbstlern-Module à 1 Std. und 2 Zoom-Supervisionen nach der Ausbildung. Die Weiterbildung wird mit max. 8 Teilnehmenden durchgeführt. An den 2 Praxistagen lernst du durch Selbsterfahrung in der Kleingruppe wie du Menschen traumasensibel begleiten kannst falls starke Emotionen auftauchen sollten. Diese Weiterbildung befähigt NICHT ZUR TRAUMATHERAPIE sondern gibt dir kompetentes Werkzeug an die Hand wie du Menschen noch besser in emotionalen Themen begleiten kannst. 

 Gemeinsam in der Gruppe lernst du EFFEKTIVE TOOLS kennen die dein Coaching-Repertoire weiter ergänzen werden und deine Fachkompetenz zu stärken. 


Kurskompass – Premium-Vertiefungslehrgang für ausgebildete Coaches

2 Praxistage - Die verschiedenen Schwerpunkte 


Praxismodul (3 Tage)
1

Tag 1


Kinesiologisches Testen lernen

Systemische Aufstellungsarbeit

von inneren Persönlichkeitsanteilen,

 


2

Tag 2


Emotions-Time Aufstellung
Integralhorse Emotion Walk

Notfall-Koffer-Tools &Traumasensibles Coaching



Was du bekommst

In diesen 2 vollgepackten Praxistagen erwirbst du fundiertes Wissen aus der modernen Neurobiologie & Forschung sowie viele Coaching Instrumente aus der Bewusstseins- und systemischen Aufstellungsarbeit, damit du Menschen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) anhand von Tools im Bereich Emotionscoaching  noch effektiver begleiten kannst.  


Deine Vorteile:

  • 2 intensiv Praxistage vor Ort
  • Nur Kleingruppen von max. 8 Teilnehmenden   
  •  Selbstlernkurs à ca. 4 Std. Theorie über das Thema 
  • 2 Zoom Supervisionen nach der Ausbildung
  • Expertenwissen mit jahrelanger Praxiserfahrung  
  • Interne Gruppe für den Austausch
  • Sämtliche Skripts  & detaillierte Step-by-Step Unterlagen 
  • Zertifiziert vom Verband für pferdeunterstütztes Coaching Schweiz
  • Diese Weiterbildung kannst du auch als EMR-Therapeut anrechnen lassen.
  • Safe the Dates: In regelmässigen Abständen finden Refresh und Supervions-Tage statt.  
  •   NEU ab 2025: Mobile App mit integriertem Mitgliederbereich 

Allgemeine Informationen


Kursdaten

Praxisweiterbildung zum pferdegestützter Emotionscoach
Mo-Mi: 17-18. November  2025 (max. 8 TN)

Die 2 Praxistage finden jeweils von 09.15 - ca. 16.30 Uhr statt.
Ort: SoulHorse Farm, Hofacher 12, 3262 Suberg/Kosthofen (Kanton Bern) 



Gruppengrösse

Damit wir diese Praxis-Module voll und ganz ausschöpfen können wird dieser Kurs mit maximal 8 Teilnehmern durchgeführt.


Infrastruktur

Aussenreitplatz 

Wir befinden uns bei jedem Wetter draussen. Sollte das Wetter sehr schlecht sein, können wir in der Gruppe nach einem Ersatztermin schauen.

Kursstandort:

SoulHorse Farm, Hofacker 12, 3262 Suberg/Kosthofen (Kanton Bern)


Verpflegung & Übernachtung:

Die Verpflegung ist nicht im Preis inbegriffen.


Kursgebühren

Diese Praxis-Weiterbildung kostet  950.- CHF*

* Für ISB-COACHES® 800.- CHF


Auf Wunsch auch in mehreren Raten zahlbar. 


EMR anerkannt als Weiterbildung

Diese Weiterbildung wird von den Versicherungen als Weiterbildung anerkannt und beinhaltet insgesamt 24 Lerneinheiten/Std.
Auf Anfrage wird eine EMR Bestätigung ausgestellt.


Zulassungskriterien

  • Pferdegestützter Coach mit Abschluss/Zertifikat - egal bei welchem Anbieter. 
  • Bereits praktische Erfahrung als Coach gesammelt

Schriftliche Unterlagen

Du bekommst einen sehr detaillierte Unterlagen mit allen theoretischen Themenschwerpunkten sowie einen Praxisleitfaden der dich in deiner Coachingarbeit unterstützen werden.

 

Interne Lernplattform

Im internen Lernbereich hast du Zugriff auf alle Theoriemodule im Detail.


Nachbetreuung & Refreshtage

Auch nach diesem Vertiefungslehrgang finden in regelmässigen Abständen Austauschabende und Supervisionen statt. Mehrmals jährlich gibt es auch Refreshtage zum Üben und Vernetzen.


Vertiefungsmodule (online via Zoom &/oder Selbstlernkurse)

Möchtest du deine erworbenen Fachkenntnisse noch weiter vertiefen dann hast du die Möglichkeit weitere spezifische Online Vertiefungsmodule oder ein persönliches Mentoring zu buchen. 


Bist du bereit für das nächste Level?

Mit der Praxis-Weiterbildung bist du in der Lage Erwachsene, Kinder & Jugendliche traumasensibel zu begleiten und wirst in der Lage sein, hinderliche Emotionen erfolgreich zu transformieren.

JA! ICH MÖCHTE GERNE EINEN PLATZ RESERVIEREN! 

Persönlich beschäftige ich mich schon länger mit diesem Thema.schon in der Grundausbildung war mir klar das ich auf diesm weg weiterfahren und mich weiterbilden möchte.es ist in der heutigen stressigen Zeit für viele sehr hilfreich.

Ich durfte Angela an einem ERFA Tag kennenlernen,ihre Positive Art und ihre Menschlichkeit beindruckten mich sehr.
Auf Fragen bekam ich schnell eine Antwort die mich weiterbrachte,gute tipps aus ihrer Erfahrung.

ich fühle mich von Angela auch nach der Weiterbildung nicht alleine gelassen sie ist jederzeit für uns ansprechspartner und weitere Kurse und Praxistage werden angeboten.

cornelia Mathys

Nach dem Kennenlernen deiner Resilienz-Arbeit beim Erfahrungstag des Schweizer Verbandes für Pferdeunterstütztes Coaching, habe ich mich intensiver mit dem Thema Resilienz beschäftigt und, wie ich hier Klientinnen und Klienten in meinen Coachings unterstützen kann.
Nach der Teilnahme an deinem Vertiefungsmodul ist mir das nun möglich.
Die von dir erarbeiteten Module sind logisch und klar aufeinander abgestimmt, inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Videos. Dank der Handouts und den strukturierten Coachingeinheiten kann ich das Gelernte gleich anwenden und in mein Angebot integrieren. Ich Danke dir herzlich für deine tolle Arbeit.

Renidear Seraina

Mir hat die Weiterbildung sehr gut gefallen, beinhaltend klar strukturierte Onlineabende mit einem Theorieteil und gezielte Interventionen zur Resilienzförderung. Das Wissen wurde durch Angela verständlich vermittelt, allfällige Fragen kompetent beantwortet. Ich freue mich darauf die Interventionen umzusetzen.

Brigitta von Rohr

Der Kurs bei Angela Zbinden hat meine Erwartungen erfüllt. Ich habe nun ein Tool, das ich sowohl als 10 er Packet anbieten kann oder als einzelne Module in einem Coaching. Die Unterlagen und die Präsentationen haben mir sehr gut gefallen. Grosses Kompliment und Dankeschön an Angela, sie ist eine super tolle Dozentin. Empfehle den Kurs gerne weiter.

Lustenberger Simone

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen